Unser neues Logo – ein starkes Zeichen für die LandFrauen in Dithmarschen!

Mit Stolz präsentieren wir unser neues Logo für den Kreis-LandFrauen-Verband Dithmarschen e.V., das viele besondere Details vereint:

 

1. Dithmarschen im Mittelpunkt

Die stilisierte Karte unserer wunderschönen Region zeigt: Wir sind fest verwurzelt in Dithmarschen – hier ist unser Zuhause, hier gestalten wir Zukunft!

 

2. Farben mit Bedeutung

Grün steht für Natur, Wachstum und unsere landwirtschaftlichen Wurzeln.

Blau symbolisiert Verlässlichkeit, Klarheit – und die Nähe zur Nordsee.

Diese Farben spiegeln unsere Werte und unsere Heimat perfekt wider.

 

3. Die Schriftart – modern & handschriftlich

Die schwungvolle Schreibschrift bringt Persönlichkeit und Lebendigkeit ins Logo. Sie steht für die Vielfalt und das Engagement unserer Mitglieder – jede bringt ihre eigene Handschrift mit ein!

 

Gleichzeitig sorgt die klassische Serifenschrift für Stabilität, Seriösität und zeitlose Eleganz - und bildet damit einen ruhigen Gegenpol zur schwungvollen Handschrift.

(LandFrauen verbindet Jung und Alt/ Tradition und Moderne)

 

4. Das "L" und die Biene

Das markante "L" steht für LandFrauen – zentral und kraftvoll.

Die Biene ist ein Symbol für Fleiß, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – genau wie wir!

 

5. Gegründet 1972 – mit Tradition in die Zukunft

Seit über 50 Jahren setzen wir uns für Frauen auf dem Land ein – und gestalten das Leben vor Ort aktiv mit.

 

6. Von Schleswig-Holstein – für Dithmarschen

Unser Logo ist angelehnt an das Erscheinungsbild des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein @land.frauen.sh – und wurde liebevoll durch uns individualisiert. So zeigen wir unsere Verbundenheit im großen Ganzen und gleichzeitig unsere ganz eigene Identität in Dithmarschen.

 

Was sagt ihr zu unserem neuen Look?

Schreibt uns in die Kommentare!

 

#LandFrauenDithmarschen #NeuesLogo #StarkesNetzwerk #TraditionUndZukunft #FrauenpowerVomLand #LandFrauenLiebe #LogoMitHerz #SchleswigHolsteinVerbindet

 

 

Der Kreis-LandFrauen-Verband

Der Kreis-LandFrauen-Verband Dithmarschen e.V.  wurde 1972 gegründet und ist der Dachverband der 19 Ortsvereine des Kreises Dithmarschen. Er ist mit seinen über 3 000 Mitgliedern der größte Frauenverband auf Kreisebene. Die LandFrauen pflegen eine gute Zusammenarbeit mit dem Bauernverband, der Landjugend, mit der Kreisverwaltung Dithmarschen und verschiedenen Frauenverbänden, sowie der Kirche und dem DRK. Der Verein erfährt damit eine hohe Anerkennung im gesellschaftlichen und politischen Raum.

.

Unsere Ziele

Ziel des Kreis-LandFrauen-Verbandes ist es, die Frauen aller Generationen des ländlichen Raumes im gesellschaftlichen und berufsständischen Leben zu fördern und ihre Belange auf sozialem, kulturellem und wirtschaftlichem Gebiet zu vertreten.
Dieses erfolgt parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Der Verband nimmt Kontakte auf zum Landesverband, zu anderen Vereinen und Institutionen. Der KLFV lässt neue Impulse und Erkenntnisse durch das Angebot von Weiterbildungsseminaren in die Vereinsarbeit mit einfließen.
Die Funktion eines Bindegliedes von den Ortsverbänden zum Landesverband hat hierbei eine besondere Bedeutung.

 

 

Die Dithmarscher Nadel

Die „Dithmarscher Nadel“ wird von den Dithmarscher LandFrauenvereinen auf Ortsebene verdienten langjährigen Vorsitzenden als Anerkennung und Dank verliehen und wird von der Kreisvorsitzenden überreicht. Es ist eine persönliche Auszeichnung.
Diese Nadel wurde ausschließlich für diesen Zweck in Silber in der Domgoldschmiede Meldorf entworfen und gearbeitet und wird nur von den ausgezeichneten Mitgliedern getragen.
Das Motiv - die Sonne - ist als häufiges Symbol in Dithmarschen anzutreffen. Sie ist als Licht u. Kraftspender bekannt und sorgt dadurch für Vegetation und Leben.